Step-by-Step LimitState:FORM Workflow

Der Workflow in LimitState:FORM durchläuft verschiedene Stufen um schnell und effizient eine stabile und leichte Struktur zu erzeugen:

Schritt 1 - Geometrie definieren

Importieren der CAD-Datei, die die Designdomäne definiert

Schritt 2 - Bedingungen und Lasten definieren

Nachdem die Designdomäne identifiziert ist, werden Materialien, Lasten, Stützen und Ablenkungsgrenzen spezifiziert.

Schritt 3 - Optimierung

Das optimierte Strukturlayout wird erkannt und visualisiert. Die Lösung ist in Form einer parametrischen Geometrie, die zum Bearbeiten oder Exportieren als Volumenmodell bereit ist.

Schritt 4 - Verfeinern

Die weitere Optimierung der Geometrie. Verbindungen können zusammengefaßt werden, einzelne Elemente gelöscht werden und minimale Bereiche definiert werden. In jeder Phase wird die Struktur auf strukturelle Integrität überprüft und die strukturelle Effizienz wird berichtet.

Schritt 5 - Validierung

Auswahl der favorisierten Geometrie und Auswertung des Designs mit den integrierten Validierungswerkzeugen um Biegungen und das Potenzial für elastische Instabilität zu überprüfen.

Schritt 6 - Finales Design und CAD-Export

Ein Volumenmodell, das alle Elemente des Modells enthält, kann jetzt erstellt werden. Integrierte CAD-Werkzeuge für die direkte Modellierung können verwendet werden, um zusätzliche Funktionen oder Features hinzuzufügen, bevor das Modell exportiert wird zur Fertigung oder um eine gründliche FEA-Verifizierung durchzuführen

Schritt 7 - Produktion

Die exportierte Geometrie kann in Software von Drittanbietern eingelesen werden um z.B. das Design für die additive Fertigung vorzubereiten.

Der Lösungsansatz hinter LimitState: FORM

LimitState: FORM unterscheidet sich von den herkömmlichen Werkzeugen darin, dass es im Gegensatz zu den verbreiteten Finite-Elemente-Netzen mit mehr oder weniger hoher Auflösung eine Layout- und Geometrie-Optimierungstechnologie anwendet, die qualitativ hochwertige CAD-Daten liefert und reibungslos in den allen CAD-Systemem weiter verarbeitet und modifiziert werden können.

Blättern Sie durch die Darstellungen links, um detaillierter zu sehen, wie LimitState: FORM zur Optimierung eines Problems vorgeht, das dann zur Anfertigung vorbereitet werden kann.