Aktuelles

Additive Fertigung oder AM soll die Produktentwicklung und Fertigung revolutionieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Verfahren erfolgt die schichtweise Auftragung von Materialien, um das gewünschte Objekt zu schaffen. Die additive Fertigung bringt viele Vorteile mit sich, wie die Möglichkeit, komplexe Geometrien herzustellen und Materialien präziser einzusetzen.

November 2023

Entdecken Sie unsere neue Refill-Vorrichtung für ColorJet-3D Drucker

Wir freuen uns, Ihnen unsere neueste Lösung im Bereich des 3D-Drucks vorzustellen: die speziell entwickelte Refill-Vorrichtung für Binderpatronen. Diese Vorrichtung ist ein Muss für jeden ColorJet-3D Drucker-Besitzer, der Wert auf Effizienz und Nachhaltigkeit legt.

Weiterlesen …

3D-Modelle in Sekundenschnelle sicher konvertieren mit Convert3D

Offline-Konvertierung von 3D-Modellen mit Convert3D

Convert3D.org erleichtert den Umgang mit 3D-Modellen durch eine schnelle, sichere und vollständig offline nutzbare Konvertierungslösung. Benutzer können mühelos ihre 3D-Modell-Dateien per Drag-and-Drop hochladen und in eine Vielzahl populärer Formate umwandeln

Weiterlesen …

Innovative Imprägnierung für 3D-Druck-Bauteile: Dichtol AM Hydro

Innovative Imprägnierung für 3D-Druck-Bauteile: Dichtol AM Hydro

Im Bereich der additiven Fertigung stellt Dichtol AM Hydro eine interessante Entwicklung dar. Dieses hochleistungsfähige, niedrigviskose Polymer bietet eine effektive Lösung, um 3D-gedruckte Bauteile gas- und flüssigkeitsdicht zu machen

Weiterlesen …

KI-gesteuerte Qualitätskontrolle in der additiven Fertigung

Willkommen zurück zu unserer Serie über Künstliche Intelligenz (KI) in der additiven Fertigung. Nachdem wir uns im letzten Beitrag auf die Prozessoptimierung konzentriert haben, wollen wir uns heute mit der Qualitätskontrolle beschäftigen - einem weiteren entscheidenden Bereich, in dem KI einen signifikanten Einfluss hat.

Weiterlesen …