März 2024
Verfeinerung der Oberflächenbearbeitung: Die aufstrebende Rolle des Nassstrahlens in der additiven Fertigung
Im Zeitalter der additiven Fertigung, in der die Erstellung komplexer, leichter Bauteile an der Tagesordnung ist, spielt die Nachbearbeitung eine zunehmend entscheidende Rolle. Das Verfahren des Nassstrahlens, traditionell eher in Nischenbereichen angesiedelt, verdient aufgrund seiner Effizienz und Vielseitigkeit besondere Aufmerksamkeit. Entdecken Sie mit uns die Vorteile und Anwendungsbereiche dieser fortschrittlichen Technik.
Filamente und Pellets in der additiven Fertigung
In der Welt des 3D-Drucks stellen Kunststoffe eine wesentliche Materialfamilie dar. Sie passen zu einer Vielzahl von Drucktechnologien und bieten eine breite Palette von Eigenschaften für gefertigte Teile, von Prototypen bis zu Endprodukten. Heute werfen wir einen Blick auf zwei spezifische Materialformen: Filamente und Pellets.
Weiterlesen … Filamente und Pellets in der additiven Fertigung
KI-gestütztes Design in der additiven Fertigung
Willkommen zurück zu unserer laufenden Serie über Künstliche Intelligenz (KI) in der additiven Fertigung. Nachdem wir uns bereits mit der Prozessoptimierung und der Qualitätskontrolle beschäftigt haben, werden wir heute einen Blick auf einen weiteren aufregenden Bereich werfen: das KI-gestützte Design.
Weiterlesen … KI-gestütztes Design in der additiven Fertigung
LayerByLayer ist offizieller Reseller für Hexagon Manufacturing Intelligence Produkte
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass unser Unternehmen nun ein offizieller Reseller für Produkte der Hexagon Manufacturing Intelligence ist. Durch diese neue Partnerschaft erweitern wir unser Portfolio um hochmoderne Lösungen, die dazu beitragen, die Effizienz und Produktivität in der Fertigungsindustrie zu steigern.
Weiterlesen … LayerByLayer ist offizieller Reseller für Hexagon Manufacturing Intelligence Produkte