von Lars Holfort

Digitale Stadt Düsseldorf, Deutsche Bank und 3D Druck

Der Verein Digitale Stadt Düsseldorf steht für Business – Networking – Lebensart und vernetzt die Zukunftsbranchen der Informations- und Telekommunikationswirtschaft mit den klassischen Branchen. Mehr als 270 Unternehmen aus dem Düsseldorfer Raum haben sich in den vergangenen Jahren innerhalb des Netzwerks zusammengeschlossen. Ziele:

  • Ausbau Düsseldorfs zu einer europaweit führenden Multimedia-Metropole.
  • Permanenter Erfahrungs- und Informationsaustausch.
  • Initiierung von Projekten und Initiativen.
  • Ausbau des Netzwerks von Unternehmen.

Die Ausstellung ‚Smart City‘ bei der Deutschen Bank ist ein Projekt, das Innovationen für den Alltag aufzeigen will. LayerByLayer präsentiert hier das Produkt ‚MyHappyBeast - von der  Zeichnung zur Skulptur‘, bei dem wir aus einer zweidimensionalen Zeichnung eine 3D Skulptur kreieren – und so heisst unser Auftritt ‚Smart Kids‘. Wir haben einen Malwettbewerb angestoßen, bei dem 3 Gewinner ihre Zeichnung als Figur gewinnen können. Weitere Informationen und Vordrucke für die Teilnahme gibt es bei der Deutschen Bank, Königsallee 45, 40212 Düsseldorf.

Weitere Aussteller sind: RWE, Sigma und Vodafone

Zeitraum der Veranstaltung: 30.03.-15.05.2015

inen bewährten thermoplastischen Hochleistungskunststoff. Zu den anspruchsvollen Anwendungen zählen Funktionstests, Fertigungswerkzeuge und das direkte digitale Fertigen von Endbauteilen – einschließlich Flugzeuginnenausstattungen und Luftleitsysteme.

Dieser FDM-Hochleistungsthermoplast erweitert die additive Fertigung um Anwendungen, die eine thermische und chemische Beständigkeit erfordern. ULTEM 9085 kann mit abbrechbarem Stützmaterial verwendet werden und ist in Hellbraun und Schwarz erhältlich.

- See more at: http://www.stratasys.com/de/materialien/fdm/ultem-9085#sthash.U1K03vhc.dpuf
ULTEM 9085 ist ein thermoplastischer FDM (Fused Deposition Modeling)-Kunststoff, der aufgrund seines FST-Prädikats, der hohen spezifischen Festigkeit und seiner Zertifizierungen optimal für Luftfahrt-, Automobil- und militärische Anwendungen geeignet ist. Er ermöglicht Entwicklungs- und Fertigungsingenieuren den 3D-Druck anspruchsvoller funktionaler Prototypen und Endbauteile. - See more at: http://www.stratasys.com/de/materialien/fdm/ultem-9085#sthash.U1K03vhc.dpuf
ULTEM 9085 ist ein thermoplastischer FDM (Fused Deposition Modeling)-Kunststoff, der aufgrund seines FST-Prädikats, der hohen spezifischen Festigkeit und seiner Zertifizierungen optimal für Luftfahrt-, Automobil- und militärische Anwendungen geeignet ist. Er ermöglicht Entwicklungs- und Fertigungsingenieuren den 3D-Druck anspruchsvoller funktionaler Prototypen und Endbauteile. - See more at: http://www.stratasys.com/de/materialien/fdm/ultem-9085#sthash.U1K03vhc.dpuf
ULTEM 9085 ist ein thermoplastischer FDM (Fused Deposition Modeling)-Kunststoff, der aufgrund seines FST-Prädikats, der hohen spezifischen Festigkeit und seiner Zertifizierungen optimal für Luftfahrt-, Automobil- und militärische Anwendungen geeignet ist. Er ermöglicht Entwicklungs- und Fertigungsingenieuren den 3D-Druck anspruchsvoller funktionaler Prototypen und Endbauteile. - See more at: http://www.stratasys.com/de/materialien/fdm/ultem-9085#sthash.U1K03vhc.dpuf
Form- und Passformprüfung an klar transparenten oder matt durchsichtigen Teilen - See more at: http://www.stratasys.com/de/materialien/polyjet/transparente#sthash.dfFhZl3N.dpuf

Breiter Anwendungsbereich

Transparente Materialien eignen sich unter anderem für folgende Anwendungen:

  • Form- und Passformprüfung an klar transparenten oder matt durchsichtigen Teilen
  • Glas, Brillen, Beleuchtungsabdeckungen und -gehäuse
  • Visualisierung des Fließverlaufs
  • Einfärbungen
  • Medizinische Anwendungen
  • Künstlerische Modelle und Modelle für Ausstellungen
- See more at: http://www.stratasys.com/de/materialien/polyjet/transparente#sthash.dfFhZl3N.dpuf

Breiter Anwendungsbereich

Transparente Materialien eignen sich unter anderem für folgende Anwendungen:

  • Form- und Passformprüfung an klar transparenten oder matt durchsichtigen Teilen
  • Glas, Brillen, Beleuchtungsabdeckungen und -gehäuse
  • Visualisierung des Fließverlaufs
  • Einfärbungen
  • Medizinische Anwendungen
  • Künstlerische Modelle und Modelle für Ausstellungen
- See more at: http://www.stratasys.com/de/materialien/polyjet/transparente#sthash.dfFhZl3N.dpuf

Breiter Anwendungsbereich

Transparente Materialien eignen sich unter anderem für folgende Anwendungen:

  • Form- und Passformprüfung an klar transparenten oder matt durchsichtigen Teilen
  • Glas, Brillen, Beleuchtungsabdeckungen und -gehäuse
  • Visualisierung des Fließverlaufs
  • Einfärbungen
  • Medizinische Anwendungen
  • Künstlerische Modelle und Modelle für Ausstellungen
- See more at: http://www.stratasys.com/de/materialien/polyjet/transparente#sthash.dfFhZl3N.dpuf

Zurück