LimitState: FORM ist ein leistungsstarkes Optimierungstool

 

 

Für die additive Fertigung optimiertes Bauteil

Ingenieure können mit Limistate:FORM leichtere und effizientere Designs für Komponenten und Strukturen mit einem schnellen und produktiven Workflow entwickeln. LimitState: FORM ermöglicht einen schnellen Prozess bis zur fertigen Konstruktion, fertig zur Herstellung. Die Software generiert hochgradige, leicht zu bearbeitende CAD-Modelle - und nicht ungleichmäßige Netze. So kann ein optimiertes Formular einfach interpretiert und mithilfe integrierter CAD- und Analysetools auf hohem Niveau schnell bearbeitet und analysiert werden.

LimitState: FORM bietet diese einzigartigen Funktionen, da es Layout- und Geometrieoptimierungstechnologie anstelle herkömmlicher Topologieoptimierungstechniken verwendet. Diese Technologie ist von besonderem Vorteil für Probleme mit signifikanter Gestaltungsfreiheit, wenn sich Gitter-artige Strukturen üblicherweise als am effizientesten erweisen.

Außerdem dauert die Optimierung in der Regel Sekunden oder Minuten und nicht Stunden oder Tage, die mit der Topologieoptimierung verbunden sind. Optimierte Modelle sind einfach zu interpretieren und zu überarbeiten. Viele allgemeine Analyseaufgaben können sofort ausgeführt werden, und die Ausgabe erfolgt in den üblichen CAD-Austauschformaten wie STEP / IGES und ist dadurch hochkompatibel mit den häufig verwendeten CAD- und FEA-Tools.

Diese Vorteile bedeuten, dass LimitState: FORM den gesamten Workflow von der Optimierung über die Designprüfung bis zur Fertigungsbereitstellung beschleunigt und die Produktivität der Ingenieure erheblich erhöht. Infolgedessen ist LimitState: FORM das ideale Werkzeug für diejenigen, die die Konstruktionsfreiheiten in Verbindung mit der additiven Fertigung nutzen möchten.

Außerdem dauert die Optimierung in der Regel Sekunden oder Minuten und nicht Stunden oder Tage, die mit der Topologieoptimierung verbunden sind. Optimierte Modelle sind einfach zu interpretieren und zu überarbeiten. Viele allgemeine Analyseaufgaben können sofort ausgeführt werden, und die Ausgabe erfolgt in den üblichen CAD-Austauschformaten wie STEP / IGES und ist dadurch hochkompatibel mit den häufig verwendeten CAD- und FEA-Tools.

Diese Vorteile bedeuten, dass LimitState: FORM den gesamten Workflow von der Optimierung über die Designprüfung bis zur Fertigungsbereitstellung beschleunigt und die Produktivität der Ingenieure erheblich erhöht. Infolgedessen ist LimitState: FORM das ideale Werkzeug für diejenigen, die die Konstruktionsfreiheiten in Verbindung mit der additiven Fertigung nutzen möchten.

Highlights in Limitstate: FORM

  • Leicht zu erlernen
  • Schnelle, Hoch-Qualitative optimierte CAD-Modelle
  • Integrierte Features zum Modifizieren von Modellen
  • Informationen zur strukturellen Effizienz optimierter Modelle
  • eine Reihe von integrierten Tools zur Prüfung
  • Hochwertiger Export der erzeugten Optimierung zur Weiterbearbeitung in anderen CAD/Analyse-Programme
Optimierung der Bloodhound SSC-Luftbremskomponente
Optimierung der Bloodhound SSC-Luftbremskomponente

LimitState: FORM ist eine leistungsstarke Softwareanwendung für Ingenieure, die starke, gewichtsoptimierte Komponenten und Strukturen entwerfen möchten. Es ist besonders geeignet, um die Designfreiheit zu nutzen, die mit der additiven Fertigung (AM) verbunden ist. Die Software erkennt automatisch Konstruktionen mit minimalem Gewicht für bestimmte Materialspannungen oder Auslenkungsgrenzen.

LimitState: FORM bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Tools:

  • Es kann schnell hoch-optimierte Lösungen für Leichtbaustrukturen entwickeln. Daraus erzeugt LimitState:FORM eine parametrische Geometrieausgabe anstelle eines Polygon-Netz
        
  • Anwender können in einem flüssigen Arbeitsablauf vom ursprünglichen Design zu einer optimierten Struktur kommen. Es ist einfach, das optimierte Design weiter zu verfeinern.
  • Die optimierten Bauteile sind sehr effizient und leicht - tatsächlich sind sie dem mathematischen Optimum sehr nahe.
  • Es ist nicht erforderlich ein Zielvolumen für das Bauteil anzugeben - die Software bestimmt automatisch die optimale Komponentengeometrie für jeden gegebenen Satz von Eingabeparametern.
  • LimitState:FORM enthält eine Reihe von Analysewerkzeugen und die erzeugten Modelle können problemlos in Standard-Exportformaten zur Analyse in FEA-Tools exportiert werden.
  • Die Software basiert auf ANSYS SpaceClaim, einem leistungsstarken Direct-Modeling-CAD-Paket, das eine Vielzahl von Bearbeitungswerkzeugen bietet. Modelle können in ANSYS Mechanical in einem Ein-Klick-Prozess analysiert werden.

LimitState:FORM hat sich in vielen Projekten in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Automotive, Raumfahrt und Bauwesen bewährt.