Industrielle 3D Drucker für Forschung, Industrie und Medizin

3D-Drucker gelten als Zukunftstechnologie mit einem großen Potenzial für verschiedene Anwendungen

Sie ermöglichen die schnelle und kostengünstige Herstellung von Prototypen, Einzelstücken, Ersatzteilen und sogar ganzen Bauteilen oder Produkten. Die Technologie wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter die Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Medizin-, Architektur- und Kreativindustrie. Durch den Einsatz von 3D-Druckern können Unternehmen ihre Produktion effizienter gestalten und maßgeschneiderte Produkte für ihre Kunden herstellen. Auch für Privatpersonen eröffnen sich durch 3D-Drucker neue Möglichkeiten für die Herstellung von individuellen Produkten und Objekten.

Unser Maschinenmarkt-Spotlight:

Der X LINE 2000R von Concept Laser ist eines der weltweit größten Metall-Laserschmelzsysteme zur werkzeuglosen Herstellung von großen Funktionskomponenten und technischen Prototypen.

Aktuelles

Gut informiert – Wir halten Sie hier über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden.

Prozessoptimierung durch KI in der additiven Fertigung

Willkommen zurück zu unserer fortlaufenden Serie über Künstliche Intelligenz (KI) in der additiven Fertigung. Im letzten Beitrag haben wir einen allgemeinen Überblick über die Rolle der KI in der additiven Fertigung gegeben. Heute möchten wir tiefer in einen spezifischen Aspekt eintauchen: die Prozessoptimierung.

Weiterlesen …

Shapr3D - cloudbasierte und intuitive 3D CAD Alternative

Shapr3D ist eine 3D-Modellierungs- und CAD-Software (Computer-Aided Design), die speziell für die Verwendung auf Tablets wie dem iPad entwickelt wurde. Die Anwendung ermöglicht es Benutzern, präzise 3D-Modelle und technische Zeichnungen zu erstellen, indem sie Touch-Gesten und den Apple Pencil nutzen. Shapr3D wurde für eine Vielzahl von Anwendungen entwickelt, wie zum Beispiel Produktentwicklung, Architektur, Maschinenbau und Industriedesign.

Weiterlesen …